Lage
AREAL & ANBINDUNG
Schnell mal
runter zum Einkaufen …
Der tägliche Einkauf ist im Objekt DAS WESTSPITZ schnell erledigt, denn einen Discount-Supermarkt haben Sie gleich im Erdgeschoss. Weitere (Bio)Supermärkte, ein Drogeriemarkt, eine Apotheke und ein Bäcker befinden sich – ebenso wie diverse Fitnessstudios – in der Nachbarschaft. Kitas gibt es im Umkreis von wenigen hundert Metern mehrere und auch Schulen erreichen Sie zu Fuß. Bis in die Altstadt oder zum Neckarufer laufen Sie 10 bis 15 Minuten.
Mit der Haltestelle Landestheater vor der Tür ist das Domizil auch in Sachen ÖPNV bestens angebunden. Von hier bringt Sie der Bus in neun Minuten ins Univiertel und in nur zwei Minuten zum Hauptbahnhof. Von dort wiederum sind Sie je nach Zugverbindung in weniger als einer Stunde in der Stuttgarter City. Mit dem Auto benötigen Sie etwa 20 Minuten bis zur Messe Stuttgart, zum benachbarten Flughafen sowie zur Autobahn A8.
Eisenbahnstraße 5, Josef-Wochenmark-Weg 2-6, Hanna-Bernheim-Str. 6, 72072 Tübingen
Objekt
Das Westspitz
Modernes Wohnen
im neuen Stadtquartier
Das Domizil DAS WESTSPITZ ist Teil eines neuen Stadtquartiers am ehemaligen Tübinger Güterbahnhof. Zusammen mit dem benachbarten Gewerbeturm WESTSPITZE bildet es künftig das repräsentative Entrée des Viertels. Das Ensemble besticht durch eine sachlich urbane Architektur in warmen Erdtönen und ein umweltfreundliches Energie- und Belüftungskonzept.
106 hochwertig ausgestattete Wohnungen erwarten hier ihre neuen Bewohner*innen. Sie orientieren sich zu einem zentral gelegenen Innenhof. Aufwändig begrünt und ansprechend gestaltet ist er mit seinen Spiel- und Aufenthaltsflächen ein Treffpunkt für das neue Quartier. Im Erdgeschoss der Anlage befindet sich ein Discount-Supermarkt, im Untergeschoss eine Tiefgarage. 84 Stellplätze stehen hier für die Mieter*innen bereit. Alle Treppenhäuser sind barrierefrei über Aufzüge erschlossen.
Wohnungen
WOHNUNGEN
Ankommen
und Zuhause sein!
In den 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen im Objekt DAS WESTSPITZ werden Sie sich sofort zuhause fühlen, denn alle begeistern mit einer hochwertigen und geschmackvollen Ausstattung. Je nach Lage verfügen die allermeisten über mindestens einen Balkon, eine Terrasse oder Dachterrasse. Die überwiegend bodentiefen, dreifach verglasten Fenster sind mit elektrischen Rollläden versehen und lassen genau so viel Licht, Luft und Leben herein, wie Sie es wünschen.
In den 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen sowie den meisten 1-Zimmer-Wohnungen wurde in den Wohnräumen und Fluren ein Echtholzparkett verlegt. In einigen 1-Zimmer-Wohnungen ist es ein hochwertiges und pflegeleichtes Design-Vinyl. Eine moderne Fußbodenheizung sowie eine Einbauküche (ohne Spülmaschine) bieten alle Wohnungen. Zeitgemäß stylish zeigen sich auch die Bäder mit großformatigen Fliesen, bodengleichen Duschen und/oder Duschbadewannen, Duschabtrennungen aus Glas und flachen Handtuchwärmekörpern.
Rundgang
Besichtigungen
Wann wird das Objekt fertiggestellt sein?
Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich zum 01.12.2019. Mietbeginn ist somit frühestens der 01.12.2019.
Gibt es eine Mindestmietdauer?
Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.
Verändert sich die Miethöhe mit der Laufzeit des Vertrages?
Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Staffelmiete. Nach 3 Mietvertragsjahren wird die Miethöhe an den aktuellen Verbraucherpreisindex (Indexmiete) angepasst.
Wie hoch ist die Kaution und gibt es einmalige Kosten?
Wie auch bei anderen Mietverträgen üblich, beträgt die Kaution drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.
Welche Optionen stehen zur Zahlung der Mietkaution zur Verfügung?
- Überweisung der Kaution auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB.
- Eröffnung eines separaten Kautionskontos und Verpfändung an den Vermieter.
- Übergabe einer unbefristeten selbstschuldnerischen Bankbürgschaft eines im Inland zugelassenen Kreditinstituts.
Gibt es Auto- und Fahrradstellplätze im Objekt?
Es stehen insgesamt 60 PKW-Außenstellplätze zur Verfügung. Diese können für 70 € monatlich angemietet werden.
Fahrradstellplätze sind auf dem Innenhof vorhanden. Darüber hinaus befinden sich im Objekt Fahrradkeller zur kostenfreien Nutzung.
Wer ist der Telefon-/ Internet- und TV-Anbieter?
Der Kabel- und TV-Anbieter wird voraussichtlich die D.T.NET Service – Deutsche Television Netzbetreiber Service, werden. Einen Vertragsabschluss gibt es dazu noch nicht.
Ist Tierhaltung gestattet?
Grundsätzlich ja. Dies bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch die Eigentümerin.
Wo sind Abstellmöglichkeiten für Waschmaschine/ Trockner?
Abstellmöglichkeiten befinden sich im Badezimmer oder, wenn vorhanden, im Abstell-/Hauswirtschaftsraum der Wohnung.
Ist der Mieter für die Haus- und Wegereinigung als auch für den Winterdienst zuständig?
Nein. Hierfür beauftragt die Eigentümerin einen externen Dienstleister. Die Kosten hierfür trägt der Mieter im Rahmen der Betriebskostenumlage.
Wer sind meine Ansprechpartner?
Mit der Vermietung ist das Team von Müller Merkle Immobilien beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.
Kontakt
Haftungsausschluss
Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen.